Zurück zur Übersicht

Produktqualität

Blattgemüse waschen: Sand verdient besondere Aufmerksamkeit

Wenn Freilandprodukten wie Salat oder Spinat geerntet werden, haften in der Regel noch Erdpartikel wie Sand und Lehm daran an. Für den Gemüseverarbeiter ist es wichtig, diese gründlich zu entfernen. Schließlich wollen die Verbraucher ein sauberes Produkt. Grober Sand knirscht zwischen den Zähnen und führt sofort zu einer negativen Bewertung des Produkts. Feinere Teilchen geben ein raues Gefühl auf der Zunge und beeinflussen das "Mundgefühl" negativ.

Blattgemüse waschen: Sand verdient besondere Aufmerksamkeit

min Lesezeit

Wir unterscheiden vier Kategorien von Bodenpartikeln nach Korngröße: 

  • Ton     < 2 µm
  • Schluff > 2 µm und < 60 µm
  • Sand   > 60 µm und < 2 mm
  • Kies    > 2 mm
Zanddeeltjes.png

In seinem eigenen Labor führte Sormac sowohl theoretische als auch experimentelle Untersuchungen zu Bodenpartikeln durch. Der Schwerpunkt lag darauf, wie sie vom Produkt entfernt und getrennt werden können. Um die Sinkgeschwindigkeit im Wasser zu bewerten, sind Korngröße und ein sanfter Fluss wichtig. Letzteres wird optimal in einer Wasch- oder Transportrinne erreicht. In der Lebensmittelverarbeitung ist eine Rinne ein mit Wasser gefüllter Kanal, der zum Transport, Waschen oder Kühlen frischer Produkte wie Obst und Gemüse verwendet wird. Sie führt die Produkte schonend durch die verschiedenen Verarbeitungsphasen und hilft dabei, Schmutz und Rückstände zu entfernen. In der Rinne wird eine laminare Strömung erzeugt, bei der die Flüssigkeit gleichmäßig und stetig fließt und nur minimale Vermischung oder Turbulenz auftritt.
 

Durch die lange Verweildauer und die laminare Strömung in der Rinne haben die Partikel Zeit, sich zu lösen und abzusetzen. Sie werden dann über eine sogenannte „Sandfalle“ entfernt. Bei sehr großen Mengen Sand, zum Beispiel bei Produkten wie Feldsalat, bietet ein vorgelagerter Sandabscheider eine Lösung.

Intensive Forschung gab Aufschluss über wie viele Partikel eines bestimmten Durchmessers in einer Rinne einer bestimmten Länge entfernt werden. Die Ergebnisse dieser Forschung werden genutzt, um die Waschmaschinen und Verarbeitungslinien von Sormac zu optimieren.

Sowohl die Rinnenwäscher WF als auch die Transportrinne TF von Sormac sind sehr gut geeignet, um Bodenpartikel vom Produkt zu trennen.

Seien Sie Teil der Revolution in der Gemüseverarbeitung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets über alle aktuellen Neuigkeiten informiert.

Zum Newsletter anmelden

chat.svg

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wir lernen gerne. Deshalb freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Kontakt aufnehmen